Die Datenwiederherstellungsfunktion kann verwendet werden, um den Computer, externe Laufwerke oder Speicherkarten nach fehlenden oder gelöschten Dateien oder Fotos zu durchsuchen. Einige Dateien können beschädigt oder neu geschrieben werden.
- Öffnen Sie Toolbox.
- Wählen Sie die Datenwiederherstellungsfunktion aus.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie nach fehlenden oder gelöschten Dateien durchsuchen möchten. Die Standardeinstellung für den Scan ist Laufwerk C.
- Wenn Sie ein externes Laufwerk oder eine Speicherkarte scannen möchten, schließen Sie das Gerät einfach an Ihren PC an und verwenden Sie den Abwärtspfeil, um dieses Laufwerk auszuwählen.
- Überprüfen Sie die Kategorien von Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf Prüfung starten.
- Überprüfen Sie Ihren Papierkorb auf die fehlenden Dateien, bevor Sie einen Datenwiederherstellungsscan durchführen.
- Wenn die Dateien nicht vorhanden sind, wählen Sie Nein, vollständigen Wiederherstellungsscan ausführen aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Wenn einige Dateien wiederhergestellt wurden, sehen Sie die Liste der Kategorien. Wählen Sie die gewünschte Kategorie mit den wiederhergestellten Dateien.
- Klicken Sie auf die Datei, um sie auszuwählen.
- Klicken Sie auf Alles auswählen/Nichts markieren, um alle Elemente in der Gruppe auszuwählen/abzuwählen.
- Klicken Sie in der linken unteren Ecke auf Ändern, um den Speicherort für die wiederhergestellten Dateien zu ändern.
- Sie können eine Vorschau der Datei anzeigen, bevor Sie sie wiederherstellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
- Klicken Sie auf Ja, um die Wiederherstellung zu bestätigen.
- Der Ordner mit den wiederhergestellten Dateien wird geöffnet.
Hinweis: Während die Wiederherstellung hart daran arbeitet, alle fehlenden Dateien zu finden, gibt es keine Garantie, dass jede Datei vollständig wiederherstellbar ist.