Mit PC Cleaner können Sie Datenschutzrisiken beseitigen, wertvollen Speicherplatz freigeben und Ihre persönlichen Daten schützen. PC Cleaner findet und entfernt den Verlauf kürzlich besuchter Websites, Internet-Chat-Konversationen, heruntergeladener Musik, Videos oder Fotos. Cookies, die automatisch heruntergeladen wurden, werden ebenfalls verfolgt und entfernt, zusammen mit Informationen über kürzlich geöffnete Dokumente und alle Dokumentensuchen.
Datenschutz-Scan
Im Bildschirm "Datenschutz und temporäre Dateien bereinigen" können Sie mit PC Cleaner nach möglichen Datenschutzrisiken in den folgenden Bereichen suchen:
Windows – Informationen, die vom Windows-Betriebssystem gespeichert werden, einschließlich der Namen der kürzlich abgerufenen Dateien, temporären Dateien, des Inhalts Ihres Papierkorbs, der Dokumentensuche und anderer Windows-Informationen, die Datenschutzrisiken enthalten könnten.
Internet – Informationen, die auf Ihrem Computer gesammelt werden, während Sie im Internet surfen, einschließlich; Suchverläufe, Cookies, kürzlich angesehene Seiten, Musik, Videos und Fotos.
Chat-Verlauf – Protokolle von Unterhaltungen, die Sie auf Skype, Yahoo oder MSN geführt haben.
Software – Elemente aus den Softwareprogrammen auf Ihrem Computer, einschließlich Listen der zuletzt angezeigten Microsoft Word-Dokumente, temporäre Dateien und Protokolldateien.
Wählen Sie die Kategorien aus, die Sie scannen möchten, und klicken Sie auf Scan starten. Alle ausgewählten Kategorien werden auf mögliche Datenschutzrisiken gescannt.
Der Scan kann von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten dauern, abhängig von der Leistung Ihres Systems, der Anzahl der ausgewählten Dateien und wie lange es her ist, seit Sie das letzte Mal gescannt und Datenschutzrisiken aus diesen Bereichen entfernt haben.
Ergebnisse der Datenschutz-Scans
Nach dem Ausführen eines Scans werden die Ergebnisse im Bildschirm Scanergebnisse angezeigt. Neben jeder Kategorie in den Scanergebnissen sehen Sie die Anzahl der gefundenen Dateien, den von ihnen belegten Speicherplatz und eine Option für weitere Informationen.
Sie können alle oder alle Risikoelemente entfernen, die in der Liste angezeigt werden. Bevor Sie mit dem Entfernen von Elementen beginnen, sollten Sie diese überprüfen und nur die Elemente auswählen, die Sie löschen möchten. Standardmäßig sind alle Risikopositionen ausgewählt. Deaktivieren Sie alle Elemente oder Kategorien, die Sie behalten möchten, bevor Sie auf die Schaltfläche Ausgewählte löschen klicken.
Mehr Info – klicken Sie hier, wenn Sie detailliertere Informationen zu den einzelnen Dateien oder Elementen wünschen. Die Ergebnisse werden im Detailfenster angezeigt. Klicken Sie auf das Pluszeichen, um eine beliebige Gruppe für Informationen zu einzelnen Dateien weiter zu erweitern.
Alle Elemente in der erweiterten Gruppe sind vorausgewählt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben allen Elementen, die Sie behalten möchten, oder wählen Sie "Keine aktivieren", um die Auswahl aller Elemente auf einmal aufzuheben.
Elemente von zukünftigen Scans ausschließen – Wenn Sie ein Element auf der Liste bemerken, von dem Sie wissen, dass es nicht in zukünftige Scans aufgenommen werden soll, z. B. Cookies mit Anmeldeinformationen, die Sie automatisch beim Besuch einer vertrauenswürdigen Website verwenden, deaktivieren Sie einfach das Element oder die Elemente. Diese Elemente werden von PC Cleaner in Erinnerung bleiben und von zukünftigen Scans ausgeschlossen. Sie können die Liste der ausgeschlossenen Dateien ändern, indem Sie zum Menü Einstellungen gehen und auf Ausschlusslisten klicken.
Wählen Sie die Dateien aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie auf Speichern und schließen, um zum Fenster Scanergebnisse zurückzukehren.
Löschen von Datenschutzrisiken
Sobald Sie sicher sind, dass nur die Dateien ausgewählt sind, die Sie löschen möchten, klicken Sie auf Ausgewählte löschen
Elemente werden mithilfe einer Standardlöschung entfernt, bei der die Elemente dauerhaft von Ihrem Computer entfernt werden, wobei der Papierkorb umgangen wird.