Startmenü verwalten zeigt die Programme an, die derzeit vom PC geladen werden, wenn Windows gestartet wird. Je mehr Programme beim Start automatisch geladen werden, desto langsamer ist Ihre Startzeit. Das Entfernen von Programmen aus dem Startmenü kann die Startzeit Ihres Computers erheblich verbessern.
Viele Programme fügen sich automatisch in Ihr Startmenü ein. Unsere Empfehlungen und Programmbeschreibungen helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Programme Sie beim Start aktiv halten sollten und welche Programme Sie sicher entfernen können.
So entfernen Sie ein Programm aus dem Start:
Sie haben zwei Möglichkeiten, Programme aus dem Start zu entfernen.
- Wählen Sie ein Programm aus und wählen Sie den Status "Inaktiv beim Start". Wählen Sie diese Option, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Programm entfernen möchten. Das Programm startet beim Start nicht mehr automatisch, wurde aber nicht dauerhaft gelöscht. Dieses Programm wird weiterhin in Ihrer Liste der Startprogramme angezeigt, aber der Status ist "Inaktiv".
- Wählen Sie ein Programm aus und wählen Sie den Status "Vom Startlöschen". Wählen Sie diese Option, wenn Sie sicher sind, dass Sie dieses Programm beim Start nicht benötigen. Sobald Sie ein Programm gelöscht haben, wird es nicht mehr in Ihrer Liste der Startprogramme angezeigt und Sie können es nicht in Ihrem Startmenü wiederherstellen.
So stellen Sie ein inaktives Programm zum Startwiederher:
Wenn Sie einen Programmstatus von "Aktiv beim Start"in"Inaktiv beim Start" geändert haben und später den automatischen Start des Programms beim Startvermissen, können Sie ihn wiederherstellen.
- Wählen Sie das inaktive Programm aus, das Sie wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie unter "Status ändern" die Option "Aktiv im Start". Das Programm startet nun beim Startautomatischwieder.
Dieses Programm wird in der Statusspalte als "Aktiv" markiert.